Was sind Aufstellungen?
Selbstbegegnung mit der Anliegenmethode ist eine psychotherapeutische Methode, die auf der mehrgenerationalen Psychotraumatologie von Dr. Franz Ruppert beruht.
Aufstellungen eröffnen die Möglichkeit begreifbare, Sicht-bare Erkenntnisse zu Fragen oder Entwicklungszielen zu gewinnen.
In der Gruppenarbeit stellen Sie buchstäblich „echte Menschen“ für eigene Anteile, Familienmitgliedern oder anderen wichtige Komponenten in einem realen Raum auf. Im Einzelsetting nutzen Sie mich als Ihr Anliegen und Gegenstände als mögliche Stellvertreter.
Sie können dadurch im Außen be-Greifen und sehen, was sich hinter blinden Flecken verbirgt. Die Begegnung mit unbewussten abgespaltenen Anteilen, das Wahr-Nehmen von sich selbst in frühen emotionalen Erfahrungen wird möglich. Wiederholungsmuster oder Krankheitssymptome werden verstanden.
Durch die Integration der abgespaltenen Anteile können Folgen von traumatisierenden Erlebnissen gelöst werden – Heilung beginnt!