Wie geht man praktisch vor?

Wie geht man vor?

Die Selbstbegegnung mit der Anliegenmethode  lebt u.a. davon, dass Sie Ihr Anliegen selbst formulieren. Eine Intervention von mir bedeutet eine Einmischung in Ihre Autonomie. Sie wählen dann eine andere Person (Stellvertreter) für Ihr Anliegen und bleiben mit diesem Repräsentanten im Raum. Sie als aufstellende Person senden bewusste und unbewusste Botschaften, die Stellvertreter reagieren. Die Interaktion beginnt.

weiterlesen

Für wen sind sie sinnvoll?

Aufstellen des Anliegens - Traumatherapie in Berlin Mitte

Für wen sind Aufstellungen sinnvoll?

Sie haben Krisen, möchten sich weiterentwickeln, gesund werden, eigene Verhaltensweisen verstehen oder Beziehungen verbessern?

Dann haben Sie bereits einen Wunsch – ein Anliegen, dem Sie näher kommen möchten.

weiterlesen

Was sind Aufstellungen?

Was sind Aufstellungen?

Selbstbegegnung mit der Anliegenmethode ist eine psychotherapeutische Methode, die auf der mehrgenerationalen Psychotraumatologie von Dr. Franz Ruppert beruht.

weiterlesen